- Entschwefelungsanlage
- Ent|schwe|fe|lungs|an|la|ge (seltener), Entschweflungsanlage, die:
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
InfraLeuna — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1996 Sitz … Deutsch Wikipedia
Umweltschutz in der Seeschifffahrt — Der Umweltschutz in der Seeschifffahrt, international oft als Green Shipping bezeichnet, gewinnt als Bestandteil des Meeresschutzes seit mehreren Jahrzehnten an Bedeutung. Die Seeschifffahrt trägt durch ihre Abgase und den Eintrag flüssiger und… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Vetschau — f2 Kraftwerk Vetschau Entschwefelungsanlage des Kraftwerks im Jahr 1988 … Deutsch Wikipedia
Reederei Braren — Rörd Braren Bereederungs GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1990 Sitz Kollmar Branche See und Küstenschifffahrt Website … Deutsch Wikipedia
Erdöl — Öl; Rohöl; Mineralöl; Schwarzes Gold (umgangssprachlich); Petroleum * * * Erd|öl [ e:ɐ̯t|ø:l], das, s, e: aus der Erde gefördertes Öl, aus dem Benzin und Heizöl gemacht werden: Erdöl fördern; die Erdöl exportierenden Länder. * * * 1 21 die… … Universal-Lexikon
Cuno-Heizkraftwerk — Das Cuno Kraftwerk in Herdecke mit den ehemals denkmalgeschützten Kesselhäusern Das Cuno Kraftwerk war ein Heizkraftwerk zur Strom und Wärmeerzeugung, das seit 1908 betrieben wurde. Es befindet sich in Herdecke an der hier zum Harkortsee… … Deutsch Wikipedia
Cuno-Kraftwerk — f2 Cuno Kraftwerk Das Cuno Kraftwerk in Herdecke mit den ehemals denkmalgeschützten Kesselhäusern … Deutsch Wikipedia
Heizkraftwerk Reuter — Eingang zum Heizkraftwerk Reuter Die Spree dient zur Kühlwasserversorgu … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Berlin-Reuter — Eingang zum Heizkraftwerk Reuter Die Spree dient zur Kühlwasserversorgung Das Heizkraftwerk Reuter im Berliner Ortsteil Siemensstadt wurde 1931 unter dem … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Buschhaus — f2 Kraftwerk Buschhaus Luftbild vom April 2007 Lage … Deutsch Wikipedia